Künftig ganz unverzichtbare Faktoren sprechen für elektronische Armaturen:
Effektive Hygiene
Gerade in der Coronazeit wurde deutlich, dass perfekte Hygiene das A und das O darstellt bei der Nutzung von Gebrauchsgegenständen durch wechselnde Personen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Gefahr von Kreuzkontamination im Sanitärbereich durch manuelle Hautkontakte mit Armaturen. Dadurch geschieht Übertragung von Bakterien, Viren und schädlichen Substanzen von Mensch zu Mensch. Elektronische Armaturen lösen dieses Problem, indem sie ganz einfach kontaktlos – ohne Anfassen – funktionieren! Wenn Sie die Hand unter den Wasserhahn halten, erfasst dies ein in der Armatur verbauter Infrarot-Sensor. Das löst im gleichen Moment den Wasserfluss aus. Ein Hantieren mit Drehgriff oder Hebel entfällt komplett. Händehygiene wird durch elektronische Armaturen somit auch beim Besuch öffentlicher und viel frequentierter Waschräume gewährleistet.
Ressourcenschonung
Das Wasser läuft exakt nur solange, wie Sie die Hände unter den Wasserhahn halten. Falls Sie Ihre Hände außerhalb dieses Bereichs gründlich einseifen wollen, stoppt während dieser Zeit der Wasserfluss. Erst wenn Sie die Hände wieder in den Bereich des Sensor-Signals bringen, um die Seife abzuspülen, sprudelt das Wasser erneut. Sie können also genau dosieren und steuern, wann Wasser benötigt wird und vieviel. Verzögerungen durch Drehen und Hantieren an den Griffen und zwischenzeitlich ungenutzt ablaufendes Wasser gehören der Vergangenheit an. Auch Nachlauf wird vermieden.
Eine enorme Wassereinsparung von weit mehr als 50% ist bei elektronischen Armaturen möglich. In Zeiten drohender Wasserverknappung leisten Sie auf diese Weise einen effektiven Beitrag zur Verminderung des Wasserverbrauchs und optimieren dabei sogar den Komfort!
Energieeffizienz
Die elektronischen Armaturen werden über Netzadapter oder Batterien betrieben. Der Stromverbrauch ist in beiden Fällen nachhaltig niedrig. Im Batteriebetrieb sind bis zu 350 000 Schaltimpulse möglich, bis der Batteriewechsel erfolgen muss. Das entspricht einer langen Lebensdauer der Batterie von 3 bis 6 Jahren, je nach Nutzungsintensität.
Elekronische Armaturen erfüllen damit wesentliche Anforderungen an die Zukunftstechnologie für den Menschen: Hygiene, Effizienz und Nachhaltigkeit, Einsparmöglichkeit und passgenaue Funktionalitä
Elektronische Armaturen
Armatur, berührungslos, für Kalt- oder Mischwasser, verchromt, 236400
Elektronische Armaturen
Waschtischmischer mit Sensor, elektronisch mit Netzadapter (9V), Edelstahl matt**
Elektronische Armaturen
Waschtischventil mit Sensor, elektronisch mit Netzadapter, verchromt, 1995053**
Elektronische Armaturen
Elektronische Armaturen
Elektronische Armaturen
Elektronische Wasserarmatur, für vorgemischtes Wasser, A.220mm, Edelstahl matt, ASE-350410SS
Elektronische Armaturen
Elektronische Wasserarmatur, schwarz, Waschtischauslauf, EXTREME, Armatron Deluxe, ASE-237900BL
Elektronische Armaturen
Elektronische Mischbatterie BINPOTIC MIX, Netzbetrieb, 379MCH**
Elektronische Armaturen
Waschtischventil für Netzbetrieb, schwarz, für kaltes oder vorgemischtes Wasser, 1995263-F02**
Elektronische Armaturen
Waschtischventil für Netzbetrieb, verchromt, für kaltes oder vorgemischtes Wasser, 1995263**
Elektronische Armaturen
Elektronisches Ventil BINOPTIC, Netzbetrieb, Hinterwandmontage ≤ 190 mm, L. 135 mm, 379D13**
Elektronische Armaturen
Elektronisches Ventil BINOPTIC, Netzbetrieb, Hinterwandmontage ≤ 190 mm, L. 205 mm, 379DER**
Elektronische Armaturen
Elektronisches Ventil TEMPOMATIC 3, Batterie integriert, Wandmontage, L. 190 mm, Ø 50, ADL-443006
Elektronische Armaturen
Elektronisches Ventil TEMPOMATIC 3, Batterie integriert, für Paneel, Ø 50, L. 190 mm, ADL-443016